Programm

Inhaltsverzeichnis

„Janine Frei“ - Kerstin Ott Cover Show
Samstag Bühne „Breite Straße“
„Retro-X“ - Party- & Coverband
Samstag Bühne „Breite Straße“
ROX! Roxette Tribute Experience
Samstag Bühne „Breite Straße“
RADIO-BROCKEN Moderator Stephan Baier
Freitag & Samstag Bühne „Breite Straße“
Radio Brocken Dance Crew
Samstag Bühne „Breite Straße“
„Big Daddy“ – Die 80er Jahre Cover Band
Freitag Bühne „Breite Straße“
Riesenrad
Feuerwerk über dem Festgelände
Freitagabend
Cradem Aventure - Musik mit den letzten Ostgoten
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
„Louella“ - Schlager Newcomerin
Samstag Bühne „Breite Straße“
Arneburger Heimatchor
Sonntag Bühne „Breite Straße“
Band „Schwarzbrand“ - Der Name ist Programm
Samstag Regional-Bühne „Denkmal“
Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag - Feinster Schlager aus Deutschland & Österreich
Sonntag Bühne „Breite Straße“
„Stine und ihre Leichtmatrosen“ – Shantys, Schlager & Oldies
Sonntag Bühne „Breite Straße“
Peer Reppert - Schlagerhitparade 2.0
Samstag Bühne „Breite Straße“
„Village Boys” - Oldis, Rock & Pop
Freitag und Sonntag Regional-Bühne „Denkmal“
„Uli Kirsch“ - Folk und Oldies der 60er & 70er
Sonntag Regional-Bühne „Denkmal“
Break Dance
Kinderkarussell
Nessi - Kinderachterbahn
Kindertöpfern
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
Portraitzeichnen
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
Kinderkarussell
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
Der Hansekaufmann
Am ganzen Wochenende
„Tacki & Noisly“
Sonntag Regional-Bühne „Denkmal“ und Bühne „Alter Markt“
Verschiedene Walk-Acts
Am ganzen Wochenende im Festgelände
„Herr Konrad“ - Worte & Taten
Freitag & Samstag Bühne „Alter Markt“
Gaukler LUPUS - Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
„Marian Weisser“ - Live
Freitag Bühne „Alter Markt“
Danny Hertel - Deutsch-Pop & Youngman-Blues
Samstag Bühne „Alter Markt“
The Highwayman - Country & Southernrock
Samstag Bühne „Alter Markt“
After-Show-Party „Arneburg tanzt“ - Die 80er, 90er und 2000er – Party
Freitag & Samstag in der Stadthalle
Feuershoweinlagen mit Gaukler LUPUS & Andrea
Freitag und Samstag Historienspektakel „Burgberg“
Spillmanns Kiepenkasper
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
Hochmeister Deutsch Orden - Instrumente des „Peinlichen Verhörs“
Historienspektakel „Burgberg“ am ganzen Wochenende
„Martin Live“
Freitag Regional-Bühne „Denkmal“
„Hoahnenfoot ut Dannefeld“
Samstag Regional-Bühne „Denkmal“
„Sugar Girls“
Samstag Regional-Bühne „Denkmal“
Voltigiergruppe vom PSTV Rudolphital Sanne
Samstag Regional-Bühne „Denkmal“
„Ritschie Live“
Sonntag Bühne „Alter Markt“

Lageplan

Show-Bühne „Breite Straße“

14.00 Uhr – „Herzlich willkommen in Arneburg“ mit Peer Reppert

18.00 Uhr – Abendprogramm (Details folgen)

19.30 Uhr – Offizielle Eröffnung der 1100-Jahr-Feier in Arneburg

Mit dabei:

  • Bürgermeister Herr Lothar Riedinger mit seinen Gästen, Partnern und Sponsoren
  • Moderation: Radio Brocken-Moderator Stephan Baier

20.00 Uhr – Die WarmUp-Party zur 1100-Jahr-Feier

LIVE ON STAGE:

  • „Big Daddy“ – Die 80er Jahre Cover Band
  • Feuerwerk über dem Festgelände

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“ mit Peer Reppert

14.00 Uhr – Kindermusical „Das entführte Einhorn“

15.00 Uhr – „Louella“ – Schlager Newcomerin

16.00 Uhr – TV Popcorn

17.00 Uhr – Peer Reppert – Schlagerhitparade 2.0

18.00 Uhr – WarmUp und Abendprogramm (Details folgen)

19.30 Uhr – Die große Radio Brocken Party-Nacht

LIVE ON STAGE:

  • Radio Brocken Moderator Stephan Baier
  • „Retro-X“ – Party- & Coverband
  • Radio Brocken Dance Crew
  • „Jeanine Frei“ – Kerstin Ott Cover Show
  • „Rox“ – Roxette Tribute Experience

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“

11.30 Uhr – „Stine und Ihre Leichtmatrosen“ – Shantys, Schlager & Evergreens

14.00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – Feinster Schlager aus Deutschland & Österreich

14.30 Uhr – Lothar Hinz – „Arneburg einst und heute“

15.00 Uhr – Arneburger Heimatchor

16.00 Uhr – „Jenny van Bree & Wolfgang Nadrag“ – Feinster Schlager aus Deutschland & Österreich

18.00 Uhr – Ausklang der 1100-Jahr-Feier

Regional-Bühne „Denkmal“

14.00 Uhr – WarmUp zur „1100-Jahr-Feier“ mit Moderator Patrick Groß

16.00 Uhr – „Martin Live“

20.00 Uhr – „Village Boys & Friends“

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“ mit Moderator Patrick Groß

11.15 Uhr – „Hoahnenfoot ut Dannefeld“ – Land und Leute – gestern und heute

12.30 Uhr – Auszeichnung der Partner des Biosphärenreservat Mittelelbe durch den Fachbereichsleiter Nord Philipp Ritzmann

14.30 Uhr – Grundschule Arneburg

15.00 Uhr – Kita Arneburg

15.30 Uhr – Sugar Girls

16.30 Uhr – Voltigiergruppe vom PSTV Rudolphital Sanne

17.00 Uhr – Arneburger Heimatchor

20.00 Uhr – Band „Schwarzbrand“ – Der Name ist Programm

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“ – Moderation Patrick Groß

11.00 Uhr – Festgottesdienst

12.00 Uhr – Band „Village Boys“

15.00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Folk & Oldies

16.00 Uhr – „Tacki & Noisly“

17.00 Uhr – „Uli Kirsch“ – Folk & Oldies

18.00 Uhr – Ausklang

Bühne „Alter Markt“

15.00 Uhr – WarmUp zur 1100-Jahr-Feier

16.00 Uhr – Herr Konrad – Worte & Taten

18.00 Uhr – Marian Weisser – Pure Musik (Part One)

19.00 Uhr – Herr Konrad – Worte & Taten

20.00 Uhr – Marian Weisser – Pure Musik (Part Two)

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“

12.00 Uhr – Herr Konrad – Worte & Taten

13.00 Uhr – Uli Kirsch – Folk & Oldies

15.00 Uhr – Herr Konrad – Worte & Taten

17.00 Uhr – Denny Hertel – 30. Jubiläum – Deutsch-Pop & Youngman-Blues

19.00 Uhr – Herr Konrad – Worte & Taten

20.00 Uhr – The Highwayman – Country & Southernrock

11.00 Uhr – „Guten Morgen Arneburg“

12.00 Uhr – „Ritschie Live“

14.00 Uhr – „Tacki & Noisly“

17.00 Uhr – Ausklang

Historienspektakel „Burgberg“

17.00 Uhr – Der Markt ist geöffnet

17.15 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

18.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

18.30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

19.00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

19.45 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

20.30 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

21.00 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

ab 22.00 Uhr

  • Abendkonzert mit Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten
  • Feuershoweinlagen mit Gaukler LUPUS & Andrea

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!

Aktionen ganztägig:

  • Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderböttchern – Armbrustschießen
  • Kinderschminken – Hufeisenangeln – Nussrutsche – Kinderkorbflechten

11.00 Uhr – Der Markt ist geöffnet

11.30 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

12.30 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

13.00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

14.00 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

15.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

15.30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

16.00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

17.00 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

18.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

18.30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

19.00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

20.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

20.30 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

ab 22.00 Uhr

  • Abendkonzert mit Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten
  • Feuershoweinlagen mit Gaukler LUPUS & Andrea

Aktionen ganztägig:

  • Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderböttchern – Armbrustschießen
  • Kinderschminken – Hufeisenangeln – Nussrutsche – Kinderkorbflechten

Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten!

11.00 Uhr – Der Markt ist geöffnet

11.15 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

12.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

12.30 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

13.15 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

14.00 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

14.30 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

15.00 Uhr – Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

15.45 Uhr – Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten

16.15 Uhr – Spillmanns Kiepenkasper

16.45 Uhr – Hochmeister Deutsch Orden – Instrumente des „Peinlichen Verhörs“

17.15 Uhr Finale mit

  • Cradem Aventure – Musik mit den letzten Ostgoten
  • Gaukler LUPUS – Ein magisch-mystisches Rendezvous mit der Schwerkraft

18.00 Uhr – Marktende

Aktionen ganztägig:

  • Handbetriebenes Kinderkarussell – Kinderböttchern – Armbrustschießen
  • Kinderschminken – Hufeisenangeln – Nussrutsche – Kinderkorbflechten

Im Festgelände

22.45 Uhr – Höhenfeuerwerk (Feuerwehr Bahnhofstraße)

23.00 Uhr – After-Show-Party „Arneburg tanzt“ – Die 80er, 90er und 2000er – Party (Stadthalle)

23.00 Uhr – After-Show-Party „Arneburg tanzt“ – Die Malle-Night-Party (Stadthalle)

In und um Stadtkirche St. Georg

Diashow mit „Arneburger Stadtbildern aus Vergangenheit und Gegenwart

Interaktive Ausstellung „Pilgern im Kopf“

Kaffee & Kuchen auf dem Kirchplatz

Familienprogramm mit Bastelangeboten
und „Kostüm-Foto-Box“

Vormittags: Kirchturm-Abseilaktion „Probier‘s mal mit Gottvertrauen!“ als Spendenaktion zu Gunsten der Kirchendachsanierung

Diashow mit „Arneburger Stadtbildern aus Vergangenheit und Gegenwart

Interaktive Ausstellung „Pilgern im Kopf“

Kaffee & Kuchen auf dem Kirchplatz

Familienprogramm mit Bastelangeboten
und „Kostüm-Foto-Box“

Diashow mit „Arneburger Stadtbildern aus Vergangenheit und Gegenwart

Interaktive Ausstellung „Pilgern im Kopf“

Kaffee & Kuchen auf dem Kirchplatz

Familienprogramm mit Bastelangeboten
und „Kostüm-Foto-Box“

Programmheft

Sponsoren & Partner